Jeannine Kirschner

Slogan
Unsere Dienstleistungen
Unsere Dienstleistungen
Bei der Miethausverwaltung legen wir neben der Objektwirtschaftlichkeit, Werterhaltung und Wertsteigerung der von uns verwalteten Immobilien besonderen Wert auf eine optimierte Bewirtschaftung.
- Sämtliche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten werden im Wettbewerb zwischen einer Vielzahl von Handwerkerbetrieben vergeben, die unser langjähriges Vertrauen genießen oder die auf ausdrückliche Empfehlung von Kollegen oder Eigentümern zu uns kamen. Ergebnis: Kontinuierliche kostengünstige Instandhaltung
- Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten oder -projekte werden in jedem Schritt individuell betreut und überwacht!
Unsere Leistungen im Überblick:
- Abschluss von Mietverträgen
- Mieterhöhungen
- Abwicklung gekündigter Mietverhältnisse
- Mietinkasso und -kontrolle
- Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs inkl. Prüfung aller Eingangsrechnungen
- Prüfung und Beauftragung aller notwendigen Reparaturen
- Abschluss von Versicherungsverträgen und sonstigen relevanten Objektverträgen
- Regelmäßige Objektbegehung
- Monatliche Abrechnung - Einnahme-Überschussrechnung für den/die Eigentümer zur weiteren steuerlichen Verwendung
- Jahresabrechnung - Einnahme-Überschussrechnung für den/die Eigentümer zur weiteren steuerlichen Verwendung
- Betriebskostenabrechnung für die Mieter
- Heizkostenabrechnung für die Mieter
- Schriftverkehr mit Mietern und Behörden
- Führung eines kostenlosen separaten Treuhandkontos als Hauskonto
- Führung separater Treuhandkonten als Kautionskonten
- Einstellung von Hilfskräften (Hausmeister, Garten- und Landschaftspflege usw.)
Eigentümerservice (WEG- Verwaltung)
- Kapitalanleger und selbst nutzende Eigentümer innerhalb einer WEG- Verwaltung haben meist nicht die gleichen Ziele und Interessen. Für den Verwalter bedeutet dies: er muss neben der kaufmännischen und technischen Verwaltung des Objekts auch die Fähigkeit mitbringen, als kompetenter, neutraler und vertrauenswürdiger Berater aufzutreten.
Wichtige Punkte auf einen Blick:
Abrechnungen - Pünktliche Erstellung einer Jahresabrechnung über die tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben im Vertragszeitraum (Gesamt-/Einzelabrechnung). Erstellung einer detaillierten Betriebs- und Heizkostenabrechnung für den Mieter.
- Auftragsvergabe - Recherche, Auswahl und Beauftragung von qualifizierten Handwerksbetrieben. Terminliche und sachliche Überwachung der auszuführenden Aufgaben.
- Buchführung - Führung und Abrechnung von Hausgeldkonten, Einnahme- und Ausgabekonten sowie Rücklagekonten nach den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Buchführung.
- Eigentümerversammlung - Ordnungsgemäße Durchführung von ordentlichen und außerordentlichen Eigentümerversammlungen. Protokollierung der Versammlungen, Führung von Beschlusssammlungen sowie Versand des Sitzungsprotokolls an alle Miteigentümer. Einberufung und Durchführung von Verwalterbeiratssitzungen.
- Geldverwaltung - Führen der kostenlosen Konten der WEG. Rechnungskontrolle und Rechnungsausgleich: Sachliche und rechnerische Prüfung aller Kauf-, Lieferanten-, Dienstleistungs- und Reparaturrechnungen und Anweisung der Beträge.
- Hausordnung - Aufstellung, Überwachung und Durchsetzung der Hausordnung.
- Vertragsmanagement - Überwachung, Betreuung und Optimierung von sämtlichen Verträgen der Eigentümergemeinschaft mit Dritten.
- Sicherheitseinrichtungen - Veranlassung der Prüfung und Wartung von Sicherheitseinrichtungen wie z.B. Heizung, Aufzüge, Blitzschutzanlagen und Notbeleuchtungen durch Handwerker, Sachverständige und TÜV
- Steuerlicher/Juristischer Bereich - Wahrnehmung Ihrer rechtlichen und steuerlichen Interessen. Kooperation mit ausgewählten qualifizierten Rechtsanwaltskanzleien und Steuerberatungsbüros
Sondereigentums-Verwaltung (für Kapitalanleger/Vermögenskunden)
Das Leistungsspektrum bietet insbesondere auswärtigen Eigentümern die Möglichkeit, neben einer gleichzeitigen WEG- Verwaltung in den Genuss eines umfassenden Full-Services zu bekommen, der keine Wünsche offen lässt.
Gewerbeimmobilien
Ob Bürohaus, Einkaufszentrum oder Flächenmarkt: Gewerbeimmobilien stellen aufgrund ihrer komplexen Struktur, ihrer gemischten Nutzung und ihrer spezifischen Haustechnik eine ganz besondere Herausforderung für jede Hausverwaltung dar.
- Kaufmännischer Bereich/ Buchhaltung - Vollständige Betreuung der Mieter und des Objekts: Abrechnungen und Zahlungsverkehr, Schriftverkehr, Mietverträge und –erhöhungen, detaillierte monatliche und jährliche Abrechnung und Berichterstattung
- Technischer Bereich - Vollständige Bewirtschaftung und Unterhaltung des Gewerbeobjekts: Modernisierung, Sanierung, Revitalisierung, werterhaltende Maßnahmen, Wertgutachten, Empfehlungen, Entwicklung flexibler Gebäude- und Raumkonzepte.
- Steuerlicher/juristischer Bereich - Wahrnehmung Ihrer rechtlichen und steuerlichen Interessen. Kooperation mit ausgewählten qualifizierten Rechtsanwaltskanzleien und Steuerberatungsbüros.